Presse

... zur autarken Energieversorgung kritischer oder netzferner Infrastrukturen, gemäß der Förderrichtlinie für Maßnahmen der Marktaktivierung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) vom 18.10.2017.

Zusammen mit unserem Marktpartner, der Deutschen Bahnbaugruppe GmbH haben wir ein Hybridsystem aus Brennstoffzelle, Solaranlage und Batteriespeicher aufgebaut.

Zusammen mit unserem Partner, der Deutschen Bahnbaugruppe GmbH haben wir einen Powertrailer an einem Bahnübergang in Schleswig-Holstein installiert.

SFC Energy AG announces receipt of an order of BAAINBw for supplying off-grid power to devices on board of defense vehicles and to soldiers in the field.

The EFOY COMFORT fuel cells of SFC Energy, a leading provider of hybrid power solutions to the stationary and mobile power generation markets, have won an important award.

[...] Im Auftrag unserer Partner arbeiten wir an der zügigen Umsetzung der bezuschlagten Windenergieprojekte. Wir freuen uns, dabei möglichst viele Bürger einbinden zu können, [...]

SFC Energy AG received a EUR 3.6 million order from the BAAINBw in December 2017, which is responsible for the procurement of all Bundeswehr material.

The Canadian oil & gas producer will use the fuel cells to power their off-grid control and monitoring equipment throughout Canada.

SFC Energy AG has received a fuel cell order by Russian partner Stabcom Energy. In hybrid operation with solar, SFC Energy’s EFOY Pro fuel cells will deliver power to telecommunication and emergency cabins.

Alles aus einer Hand: Leistungen auf einen Blick

Geschafft! Seit nunmehr 10 Jahren liefert eine von Jülicher Wissenschaftlern entwickelte Hochtemperatur-Brennstoffzelle in einem Langzeitversuch Strom.

Niederbarnimer Eisenbahn, Alstom Transport Deutschland, ENERTRAG und BEG wollen Pilotprojekt für emissionsfreien Schienenverkehr starten

Proton Motor wurde als einer der führenden Clean-Tech-Anbieter in Europa ausgewählt, für das Surf ’n‘ Turf-Projekt auf den schottischen Orkney-Inseln ein 75 kVA Container-Brennstoffzellen-System zu entwickeln und zu liefern.

SFC Energy AG announces the integration of their EFOY Pro fuel cells in the new Vikomobil of Vites GmbH. The fuel cells deliver intervention-free off-grid power and long autonomy to the communication systems on the trailer.

"Forschungsplattform mobile Befüllungseinheit für dezentrale Wasserstoffanwendungen - MobFuelH2": Klimaschutz in NRW voranbringen dank EFRE.

After Sofia and Smolyan, KOSTAL Automobil Elektrik has expanded its footprint to the town of Pazardzhik in Bulgaria.

Das Exportpotential von Anwendungen „Made in Germany“
(Faktenblatt Export 2, 2017, Clean Power Net)

Als einer der besten Lieferanten wurde die Leopold Kostal GmbH & Co. KG mit dem „Volkswagen Group Award 2017" ausgezeichnet. Für KOSTAL konnte Dr. Ludger Laufenberg, Geschäftsführer, den Award im Rahmen einer Festveranstaltung in Berlin aus den Händen von VW-Konzernchef Matthias Müller und Dr. Francisco Javier Garcia Sanz, Konzernvorstand für den Geschäftsbereich Beschaffung, entgegennehmen.

Simark Controls Ltd., a subsidiary of SFC Energy, leading provider of hybrid power solutions to the stationary and mobile power generation markets, announces the receipt of an order for fuel cell/solar hybrid EFOY ProTrailer mining communication trailers and EFOY ProCabinets by their wireless network partner 3D-P.

Utilities, including electricity, gas, nuclear power and water treatment, are the most critical industries in the world according to a new ranking from Vertiv, formerly Emerson Network Power. Vertiv convened a panel of global critical infrastructure experts to systematically quantify and rank the criticality of multiple industries based on 15 criteria.

Die Redner der Veranstaltung "JRF vor Ort" anlässlich des 15-jährigen Bestehens des ZBT blickten nicht nur auf 15 bewegte aber erfolgreiche Jahre ZBT zurück sondern schauten auch optimistisch in eine Wasserstoff-Zukunft für NRW

SFC Energy AG hat einen Auftrag der Bundeswehr zur Erweiterung der Mobilen Kleinstenergieversorgung 100 (MKEV) erhalten.

Zusammen mit unserem Partner HySA Infrastructure haben wir die ersten SOFC-Brennstoffzellensysteme in Südafrika in Betrieb genommen.

SFC Energy, a leading provider of hybrid power solutions to the stationary and mobile power generation markets, announces an exclusive new defense industry sales partnership with ZeroAlpha Solutions Ltd.

New enerday installiert Brennstoffzellensystem der Baureihe EN200 als Stromgeneratoren in Observierungsfahrzeugen einer deutschen Polizeibehörde.

Hydrogenics Corporation today announced that it has entered into a subscription agreement with Fuzhou Bonded Zone Hejili Equity Investment Limited Partnership

- Ganzjährige Energie aus der eigenen Solaranlage – auch im Winter
- Energiespeicher, Heizungsunterstützung und Wohnraumbelüftung in einem kompakten Gerät
- Größtmögliche Netzunabhängigkeit – zuverlässig zu jeder Jahreszeit

SFC Energy AG, a leading provider of hybrid power solutions to the stationary and mobile power generation markets, announces the delivery of a first series of power supply prototypes to be used in commercial aircrafts.

ZSW entwickelt intelligente Verfahren zur Abbildung der Energieflüsse im Stromnetz. Mit verbesserten selbstlernenden Algorithmen wollen Wissenschaftler des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) künftig ein umfassenderes Abbild der Energieflüsse im Stromnetz erstellen.

Das innovative Konzept „Missionsausrüstung der Zukunft für Fahrzeuge spezialisierter Einsatzkräfte“ präsentiert modernste Systeme zum Einsatz in spezialisierten, geschützten Führungsfahrzeugen in einer modularen Form.

Durch den Umstieg auf Brennstoffzellenautos lässt sich der CO2-Ausstoß maßgeblich verringern. Die benötigte Wasserstoff-Infrastruktur könnte sich als Schlüssel erweisen, um fossile Energieträger künftig stärker durch erneuerbare Energien zu ersetzen.

Das interdisziplinäre Projekt »FlexControl« erforscht Möglichkeiten, wie Gebäudebetreiber gewinnbringend die Energiewende unterstützen können.

Rund 3.900 Unternehmen wurden von der der RWTH Aachen, der Universität St. Gallen und der Complexity Management Academy angeschrieben, um sich an einem Benchmarking und an einer Studie über „Globales Komplexitätsmanagement“ zu beteiligen.

Agreement with Wind to Gas Südermarsch GmbH & Co. KG in Germany to deliver a 2.4 megawatt PEM Power-to-Gas system for hydrogen production. Located in Brunsbüttel, Germany, the installation will use Hydrogenics’ electrolysis technology to directly convert excess wind energy into hydrogen.

Der Projekttitel Fit-4-AMandA leitet sich ab von Fit for Automatic Manufacturing and Assembly. Das Projekt wird gefördert durch die FCH-JU, ein Förderprojektträger der Europäischen Union für Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie. Die Projektdauer ist auf 36 Monate festgelegt.

Neu dabei sind die Unternehmen ANLEG GmbH, ENERTRAG Aktiengesellschaft und HPS Home Power Solutions GmbH.

Saubere und zuverlässige Off-Grid-Stromversorgung: Sie haben nun die Möglichkeit als Teilnehmer an unserem Vorserien-Start Kunde der ersten Stunde zu werden. Testen Sie ein Vorseriengerät und genießen Sie dabei Premium-Kundenservice.

SFC Energy announces receipt and partial delivery of an order by its Indian partner, FC TecNrgy Pvt Ltd, based out of Gurgaon, Haryana, India.

Damit gehören wir global zu den Cleantech Unternehmen mit den größten Marktchancen!

Vertiv, formerly Emerson Network Power, today released six data center infrastructure trends to watch in 2017.

Initial Contract Value of $4 Million, with Follow-On Awards Expected in 2017.

New era begins focused on speed, technology innovation and growth.

Auch nach der Umsetzung der „10-Punkte-Energie-Agenda“ der Bundesregierung besteht weiterhin ein erheblicher Handlungsbedarf zur Erreichung der Energiewendeziele.

auf der Ergebniskonferenz des NIP (Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie).

SFC Energy has made changes in its Management Board to strengthen the Company’s sales orientation in the attractive industrial Defense & Security and Power Product markets.

Der "f-cell award – Innovationspreis Brennstoffzelle" ging in diesem Jahr nach Jülich.

Wissenschaftler des Jülicher Instituts für Energie- und Klimaforschung und die Polizei NRW konnten jetzt ein gemeinsames Projekt erfolgreich abschließen.
Bei der Zusammenarbeit ging es darum, die Notstromversorgung einer Digitalfunkanlage der Polizei in der Region zu sichern – mit einem Modul aus Direktmethanol-Brennstoffzellen (DMFC). In der neunmonatigen Testphase schaffte es die Anlage, die geforderten 72 Stunden Notstrombetrieb sicherzustellen.

Nachhaltig wirtschaften und keine weiteren Schulden auf Kosten unserer Nachkommen machen. Das ist eines der Kernanliegen des Wirtschaftsrats, einem bundesweiten Unternehmerverband, der sich am 14. November bei HOPPECKE traf.

with FC TecNrgy Pvt Ltd for Indian Defense and Industry Markets

EU-Projekt "LiquidPower" abgeschlossen


"Fiscal 2016 was a significantly more challenging year than expected," said Chairman and Chief Executive Officer David N. Farr.

North America’s Largest Renewable Hydrogen Plant to Power Fuel Cell Vehicles

Eltek Deutschland begeht in diesem Jahr das 130 jährige Firmenjubiläum - ein Anlass zum Feiern!

New enerday hat mit der Enertrag Systemtechnik GmbH einen Kooperationsvertrag für Anwendungen im Bereich Windenergie geschlossen.

on board of Volkswagen Amarok Pickup. The Amarok Pickup with mobile monitoring system is part of Volkswagen’s security strategy.

ENERTRAG Systemtechnik nimmt die BrennstoffzellenSysteme des Neubrandenburger Herstellers new enerday in sein Vertriebsprogramm auf und wird sie unter der eigenen Marke „Gridion“ im Windenergie-Markt anbieten.

Auftaktveranstaltung zu Kopernikus-Projekt "Power-to-X"

The competition’s organisers have failed to match their eco-friendly ambitions. When Rio won the bid to host the games in 2009, they promised a ‘Green Games for a Blue Planet,’ setting out their vision of an Olympic Games that wouldn’t damage the planet.


Milestone project: Hydrogenics has been awarded by the Electricity Generation Authority of Thailand (EGAT)

New enerday Plug & Play Stromerzeuger für Elektrofahrzeuge


Für das laufende Geschäftsjahr erwartet der Vorstand aufgrund der im ersten Halbjahr hinter den Planungen zurückgebliebenen Auftragseingänge einen Umsatz von rund EUR 20 bis 25 Mio.

In the framework of the contract won, SFC Energy will deliver EFOY Pro fuel cells and EFOY fuel cartridges to Singapore

Entwicklung von Low Cost Gasdiffusionselektroden auf Basis von CNTs/CNFs für den Einsatz in PEM-Brennstoffzellen.

The project involves generating hydrogen from wind and tidal energy and using it as the energy storage medium.

Auftrag in Höhe von rund EUR 1 Mio. im laufenden Jahr umsatzwirksam.Weitere Bestellungen aus den Arabischen Emiraten sowie Ausweitung auf weitere Länder wie Ägypten und Pakistan erwartet

Nach mehr als 12 Monaten wurde Anfang Juni ein Windmessprojekt erfolgreich beendet.



Significant Order from a blue chip German customer

"Wir freuen uns sehr über das Vertrauen unserer Investoren."

for their Rapid Deployment CCTV Towers surveillance systems


Auftrag zur Lieferung von 22 Brennstoffzellen-Netzersatzanlagen


Der Abschluss dieses Vertrages schafft die Voraussetzungen für den weltweiten Einsatz der Systeme und Software von Heliocentris in den Lösungen dieses Kunden

Fraunhofer ISE forciert die Forschung zur marktgerechten Umsetzung von Wasserstofftechnologien in der Mobilität

Das Projekt "Power-To-X", das von der RWTH Aachen, dem Forschungszentrum Jülich und der DECHEMA koordiniert wird, ist zur Förderung ausgewählt worden (BMBF). Ziel der Kopernikus-Projekte ist es, in den nächsten zehn Jahren Technologien zu entwickeln, die den Umbau des Energiesystems in entscheidenden Bereichen voranbringen.


Hochsensible Messtechnik an einer Autobahnbrücke nahe Leipzig

Two power industry leaders have joined forces to better serve their customers and to bring hybrid portable power solutions to the broader marketplace.

Sechs Jahre Branchen-Netzwerk Clean Power Net (CPN): Erfolgreiche Referenzprojekte ebnen Weg der Brennstoffzelle in neue Märkte.

WhisperPower specializes in high quality, quiet, integrated modern hybrid energy systems and efficient electrical system solutions for boats, yachts, vehicles, houses and objects with no or no permanent connection to the grid.

Milestone means operators annually eliminate more than 350,000 tons of C02 and reduce electricity expenses by more than $150 million.

Der japanische Partner wird damit für eine größere Anzahl von Kundenprojekten den Einkauf der Schlüsselkomponenten wie Batterien, Dieselgeneratoren und Solarmodulen übernehmen und diese Heliocentris mit verlängerten Zahlungszielen in Rechnung stellen.

The HyBalance project will validate the highly dynamic PEM electrolysis technology and innovative hydrogen delivery processes involved but also demonstrate these in a real industrial environment by applying the latest hydrogen production and delivery equipment.

Opening ceremony: Wednesday, 16th March 2016, 15.00 to 17.00 h Proton Motor Fuel Cell GmbH, Benzstr. 7, 82178 Puchheim

Regenerativer Wasserstoff wird direkt an Wasserkraftwerk am Hochrhein erzeugt. Im öffentlichen Vergabewettbewerb konnte sich die Energiedienst AG mit ihrem Konzept durchsetzen.

Game changing new technology delivers bi-directional AC/DC power flows, combining the functions of a rectifier, an inverter and a transfer technology in a single module.

Erweiterung der Produktions- und Bürofläche

Wasserstoff wird in Zukunft für die Energieversorgung immer wichtiger, denn durch ihn lassen sich große, regenerativ gewonnene Energiemengen auch über längere Zeiträume speichern.

The French Ministry of Defense uses video surveillance systems for increased site and public area security.

Modular, prefabricated cable landing stations connect world-class dedicated submarine fiber highway.

Proton Motors, one of the leading manufacturers of hydrogen fuel cells, are calling for further investment in hydrogen fuel cell systems as an effective solution to the global warming crisis.

Jülicher Forscher haben einen neuen Weltrekord aufgestellt: Ihr Zellstapel mit Hochtemperatur-Brennstoffzellen läuft mittlerweile seit über 8 Jahren oder 70.000 Stunden. Das ist länger als je eine andere Brennstoffzelle mit keramischen Zellen zuvor.

Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Heliocentris Energy Solutions AG (ISIN DE000A1MMHE3) veröffentlicht heute ihren Finanzbericht zum dritten Quartal 2015.

Am 04.11.2015 hat die new enerday GmbH den Ludwig-Bölkow-Technologiepreis gewonnen. Der Preis wird vom Land Mecklenburg-Vorpommern und den Industrie- und Handelskammern unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsministers des Landes Mecklenburg Vorpommern verliehen.

Die Energiewende in Deutschland ist erklärtes politisches Ziel der Bundesregierung. Um mindestens 80 Prozent, bezogen auf 1990, sollen die Treibhausgasemissionen bis 2050 reduziert werden. Hierfür ist eine massive Reduktion der energiebedingten CO2-Emissionen erforderlich, die einen fundamentalen Umbau hin zu einer weitgehend dekarbonisierten Energieversorgungsstruktur bedingen.

Ausschreibung einer Masterarbeit: Wasserstoff als möglicher Energieträger der Zukunft kommt auf der Erde nicht als Primärenergieträger vor. Mit Hilfe der Elektrolyse ist es möglich, Wasserstoff für vielfältigste Anwendungen zu erzeugen.

Clean Power Net gratuliert und wünscht Herrn Entrup viel Erfolg!

for remote gas production and SCADA applications. Gazprom Georesurs selected the EFOY Pro fuel cell for integration into their system after two years of severe field tests in harshest weather and operating conditions.

Hydrogenics announced that the Company’s 1.5 megawatt PEM electrolyzer energy storage system was officially inaugurated at E.ON´s site in Hamburg.

Der Förderverein des Zentrums für Brennstoffzellen Technik (ZBT) e.V. freut sich, die PRIMAGAS Energie GmbH & Co. KG als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Primagas gehört zu den führenden Flüssiggas-Anbietern in Deutschland.

in Höhe von 5 Mio. USD zur Unterstützung des starken Umsatzwachstums – von einem japanischen Handelshaus.

announces the signing of a new partner agreement with Toyota Tsusho Corporation: In the context of the agreement Toyota Tsusho will become an official representative of SFC in Japan.

A new chapter in clean energy is starting in Hawaii. At Young Brothers Ltd.'s Port of Honolulu facility, Sandia National Laboratories is leading the Maritime Hydrogen Fuel Cell project to test a hydrogen-fuel-cell-powered generator as an alternative to conventional diesel generators.

SFC Energy AG is now including SFC Energy’s EFOY Pro 2400 fuel cell within “ZephIR Power” in sales to its customers located around the world.

Die Siqens GmbH erhält für die Weiterentwicklung und Markteinführung ihres hochinnovativen neuen Brennstoffzellentyps 2,3 Mio. EUR Förderung der EU.

new enerday ist von einem namhaften Windenergieanlagenhersteller mit der Bereitstellung alternativer Energie zur Errichtung von neuen Windkraftanlagen beauftragt worden.

purchase order from a major international oil producer by SFC Energy’s Canadian subdivision Simark Controls Ltd. (Simark).

by German Bundeswehr for Vehicle-Based and Stationary Power Supplies

SFC Energy serves as a new marine distributor for the popular EFOY COMFORT fuel cells in the United States.

Die DB plant den Austausch der Dieselgenerator-Notstromversorgungen durch emissionsfreie Brennstoffzellen-Anwendungen innerhalb der nächsten Jahre.

Telekom übernimmt überzählige Netzstandorte von Telefónica Deutschland (E-Plus, O2, etc.)

Heliocentris Energy Solutions AG erhält ersten Auftrag von einem japanischen Elektronikkonzern - Roll-out für den größten Mobilfunkanbieter in Myanmar gestartet

Auszüge aus dem Jahresbericht 2014

mit einem der größten, weltweit tätigen Mobilfunkbetreiber aus Nordeuropa

Emerson plans to spin off network power business and explore other strategic actions

Die baden-württembergische Landesregierung fördert ein Power-to-Gas-Projekt im Megawatt-Maßstab.

Emerson Network Power delivers improved capacity for next-generation static UPS ranging from 150 kW up to 3 MW in one single unit

Mit der Inbetriebnahme einer 100 kW Brennstoffzellenanlage für die eigene Strom- und Wärmeversorgung wird das ZBT jetzt Teil der KlimaExpo.NRW.

Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Heliocentris Energy Solutions AG (ISIN DE000A1MMHE3) veröffentlicht ihre Zahlen zum ersten Quartal 2015.

for premium power supply solutions for security, safety and communication needs

A new addition to their portfolio of reliable off-grid power generators: The EFOY ProCabinet 4120S

Im Rahmen des 22. Innovationstages Mittelstand des BMWi am 11. Juni 2015 auf dem Freigelände der AiF Projekt GmbH in Berlin

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg fördert das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) mit rund 4,35 Millionen Euro.

"Das gigantische Interesse und die vielen qualitativ hochwertigen Gespräche haben die Ausstellung für uns zu einem vollen Erfolg gemacht".

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Gala des Deutschen Rechenzentrumspreises wurde Eltek Deutschland mit dem 1. Platz der Kategorie „RZ-Energietechnik“ ausgezeichnet.

with Successful Completion of Factory Acceptance Testing of World’s Most Powerful and Power-Dense PEM Electrolyzer

Speziell für USV-Anlagen in Außenaufstellung entwickelt: Luftgekühlter 3,3 kW Brennstoffzellen-Stack

A trailer based hybrid power source with fuel cells for security & surveillance, communication, oil & gas and traffic management applications.

ZSW und Universität Gifu arbeiten gemeinsam an Photovoltaik-Netzintegration und Power-to-Gas

Verbundvorhaben mit Daimler AG, MANN+HUMMEL AG und Forschungszentrum Jülich gestartet

und erhält EUR 1 Mio. zusätzliches Kapital für strategische Projekte

02.03.2015 - Neue Generation des Energiesystems mit Brennstoffzelle senkt Anschaffungs- und Betriebskosten um 50 Prozent und ist nun als Heizungs-Komplettpaket verfügbar.

On Wednesday, March 18th, a new study on Commercialization of Energy Storage was released by the Fuel Cell and Hydrogen Joint Undertaking (FCH-JU).

Forschungsprojekt des ZBT, der Emschergenossenschaft, unter Führung der Universität Duisburg-Essen.

für die Modernisierung der Mobilfunkstationen von Etisalat in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

von 'du' und schließt weiteren Vertrag im Wert von rund 1,6 Mio. EUR ab.

„Wir haben die Brennstoffzelle erfolgreich aus der Forschung in die Praxis geholt“, sagt Henrik Colell, Sprecher des Netzwerks Clean Power Net zu dessen fünfjährigem Bestehen. „Für die Zukunft gilt es, das weltweite Exportpotenzial dieser Technologie optimal auszuschöpfen – indem die Branche Produktivität und Leistung weiter steigert und Kosten weiter senkt.“

The new EFOY Pro 12000 Duo is a 500 W direct methanol fuel cell for professional and industrial applications. The new power source is available for beta testing; sales will start in Q4 2015.

Orga Aviation has selected an SFC Energy fuel cell solution as reliable off-grid power source. The mobile EFOY ProCube by SFC Energy AG delivers fully automatic power to the obstruction lights during wind park construction and maintenance.

Executive brief and playbook explore new data center deployment approaches.

Reduces CAPEX and OPEX by using life cycle approach to battery health

Durch den Neubau mit einer Flächenerweiterung von ca. 10.000 m² hat fischer China seine Produktionsfläche auf einen Schlag mehr als verdreifacht.

- Sales at €19 million in 2014 (previous year: €4.9 million)
- Quarterly sales in Q4 reach record level of €8.1 million
- Change of segment to the Prime Standard planned in 2015

[...] die uneingeschränkte und jederzeitige Verfügbarkeit elektrischer Energie eine der grundlegenden Voraussetzungen für das Funktionieren unserer Gesellschaft. [...]

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Stand Januar 2015.

The project recently received the Data Centre Market award for most innovative project in Spain, and has been recognized by the Uptime Institute for providing Tier III reliability at 99.98 percent availability.

SIQENS ist Gründungsmitglied im Methanol Netzwerk, ein vom BMWi gefördertes und durch die Euraconsult Innovationsberatung organisiertes Netzwerkes zum Thema regeneratives Methanol als neuer Energiespeicher und Kraftstoff.

Hydrogenics Corporation (NASDAQ: HYGS; TSX: HYG), announced that it will present at the 17th Annual Needham Growth Conference in New York on January 13, 2015.

The German fuel cell specialist FutureE Fuel Cell Solutions GmbH, which was acquired by Heliocentris Energy Solutions AG in June this year, has been awarded for their outstanding fuel cell systems for power supply.

Die Initiative KlimaExpo.NRW hat die Erforschung und Entwicklung von Hochtemperatur-Brennstoffzellen am Forschungszentrum Jülich als beispielhaften Beitrag für den Klimaschutz ausgewählt und in die Liste der qualifizierten Projekte aufgenommen

Um die Kommerzialisierung der Technologie zu beschleunigen, tauschen sich Experten führender Unternehmen mit Wissenschaftlern unterschiedlicher Forschungseinrichtungen in einer auf fünf Jahre angelegten Workshop-Reihe der Internationalen Energieagentur aus.

In neuer Aufmachung und mit neuen Inhalten ist ab sofort das Magazin des Forschungszentrums Jülich erhältlich: die "effzett". Das Magazin, das "Forschen in Jülich" ablöst, gewährt spannende Einblicke in die aktuelle Jülicher Forschung und ihre Anwendungsgebiete, ...

Heliocentris Energy Solutions AG (ISIN DE000A1MMHE3) announces the successful conclusion of its recent EUR 3.4 million cash capital increase.

Nach erfolgtem Markteintritt sind im Jahr 2014 zahlreiche Brennstoffzellensysteme der new enerday im Feld installiert worden.

Am 17. Dezember hat die von der Bundesregierung beauftragte unabhängige Expertenkommission erstmals ausführlich ihre Stellungnahme zu dem jüngsten nationalen Energiewende-Fortschrittsbericht erläutert.

Betriebsstrategien für anodenseitigen Unterdruck erprobt: Auf Basis innovativer Systemkomponenten für die Wasserstoffversorgung eines Brennstoffzellensystems, wurde am ZBT ein kommerziell verfügbarer Brennstoffzellenstack von Proton Motor erstmals anodenseitig im Unterdruck betrieben.

The Fuel Cell Industry Review 2014, ©E4tech, is based for the most part on information available up to October 2014. "The year 2014 was one of consolidation for much of the nascent industry".

November 2014, US Department of Energy, Fuel Cell Technologies Office.
Three main markets for fuel cell technology: stationary power, transportation, and portable power. There were several notable industry trends in 2013....

Die Siqens GmbH, ein junges und hochinnovatives Unternehmen im Bereich Entwicklung und Fertigung netzferner En e rgiewandler, stellt auf der Mess e World of Energy 2014 in Stutt g a rt erstmals ihr en neuen Alpha - Prototypen dem Fachpublikum vor.

Die new enerday GmbH hat ein erstes erdgasbetriebenes Brennstoffzellensystem in die Schweiz geliefert.

Heliocentris Energy Solutions AG (WKN A1MMHE) is to receive subsidies amounting to EUR 1.5 million for the development of a new kind of hydrogen-based fuel cell emergency power supply that does not require highly elaborate hydrogen cylinder logistics.

Im Unterauftrag der Scheuermann+Heilig GmbH aus Buchen hat das ZBT unterstützend an der Entwicklung eines innovativen Vorspannsystems für Brennstoffzellenstapel mitgearbeitet.

Heliocentris Energy Solutions AG, which is listed in the Entry Standard at the Frankfurt Stock Exchange (SIN A1MMHE), achieved new records in sales and order backlog in the first nine months of 2014.

Mit dem Erhalt eines Zuwendungsbescheids für die IKAM GmbH im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZiM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wurde der Startschuss für eine transferorientierte Entwicklung und den Aufbau effizienter Produktionstechnologien im Kooperationsnetzwerk BiS-Net: Brennstoffzellen in Serie gegeben.

Durch ein Brennstoffzellensystem EN 500 P der new enerday GmbH wird die hochmoderne Sensorik der Firma „Ingenieurbüro für Bauwerksüberwachung Weimar“ kontinuierlich und hocheffizient mit Strom versorgt.

Heliocentris Energy Solutions AG has received a further purchase order to deliver and install complete turnkey power solutions for the build-out of the new mobile network in Myanmar.

Kostal hat schon zu einem frühen Zeitpunkt die Zeichen der Energiewende erkannt und das Thema Energieeffizienz als wichtiges Thema der Zukunft identifiziert.

German fuel cell systems specialist FutureE Fuel Cell Solutions GmbH, which was recently acquired by Heliocentris Energy Solutions AG, and a renowned IT banking solutions provider from Beijing announced today that they have entered into a master distribution agreement covering advanced Jupiter fuel cell systems for Chinese banking customers.

HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG begrüßte am 03.07.2014 eine Delegation der „Ota City Industrial Promotion Organization“ aus Japan im Rahmen einer NRW-Reise.

Institutional investors are welcome to attend and meet with management in the following Investor events...

Dr. Thorsten Derieth ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für BrennstoffzellenTechnik, ZBT GmbH in Duisburg.

Im Auftrag der Emschergenossenschaft wurde am ZBT ein Reinheits-Überwachungssystem für einen Wasserstoff-Erzeugungsprozess entwickelt und aufgebaut.
Das System wird eingesetzt für die kontinuierliche Überwachung der Wasserstoffqualität aus Faulgas. Die Überwachung erfolgt mithilfe von zwei kleinen Brennstoffzellen-Einzelstackmodulen

HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG begrüßte am 03.07.2014 eine Delegation der „Ota City Industrial Promotion Organization“ aus Japan im Rahmen einer NRW-Reise.

Emerson Network Power Introduces Newest Members of Rack PDU Family to Improve Data Centre Power and Capacity Management: MPH2 rack PDU.

The EFOY Pro fuel cells by SFC Energy AG, a leading provider of hybrid power solutions to the stationary and mobile power generation markets, provide temporary power to the obstructions lights of wind turbines during the construction phase of wind energy plants.

Die ElringKlinger AG kauft 75 % der Anteile an der New Enerday GmbH mit Sitz in Neubrandenburg, Deutschland, vom Altgesellschafterkonsortium.

The environmental management system of SFC Energy AG, a leading provider of hybrid power solutions to the stationary and mobile power generation markets, has been successfully certified according to ISO 14001:2004. Certification was carried out by TÜV SÜD Product Service GmbH.

NetSure™ 9500 expands industry-leading 400V DC power platform.

Riding the momentum from the successful launch of the outdoor hydrogen fuel cell backup power solution, CommScope turns its focus indoors and now offers an innovative, compact indoor solution providing reliable backup power for enterprise data centers in North America.

Berlin, 10.06.2014 - Die Heliocentris Energy Solutions AG, ein führender Anbieter hybrider Energieversorgungslösungen, gab heute die Übernahme von 100% der Gesellschaftsanteile sowie Gesellschafterdarlehen an der FutureE Fuel Cell Solutions GmbH, Wendlingen, bekannt.

An Air Force Research Laboratory project demonstrated its mission capability during a power outage at Joint Air and Naval Base Pearl Harbor-Hickam (JBPHH), Hawaii.

The systems will mainly be used for powering CCTV in various applications, such as for the prevention of residential littering or for monitoring construction sites for safety.

It was developed by the oil & gas integration experts of SFC Energy Group member Simark Controls to reliably power off-grid oil & gas devices in the extreme Canadian winters, at temperatures down to -40 °C / 40 °F.

Eltek Deutschland mit 3. Platz des deutschen Rechenzentrumspreises ausgezeichnet. Kategorie: RZ-Energietechnik

Projekt will Nutzen von Solarstromspeicherung für Endverbraucher und Verteilnetze aufzeigen

Die Firmen Hydrogenics GmbH und Siqens GmbH wurden als neue Partner im Clean Power Net Netzwerk aufgenommen.

... and receives a follow-up order for Genset Efficiency Solutions

Heliocentris, a specialist for autonomous energy supply and energy efficiency solutions, equips one of the first energy-autonomous mobile communications sites in Germany with an energy management system.

Die adKor GmbH, technischer Dienstleister im Mobilfunkbereich, und FutureE, führender Anbieter stationärer Brennstoffzellensysteme für die Telekommunikationsbranche, haben die Ausschreibung des BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) Digitalfunk Brandenburg für die unterbrechungsfreie Stromversorgung von 53 Basisstationen gewonnen.

Digital police radio system to use fuel cell technology: Major contract worth over €6m
Weltweites Referenzprojekt eröffnet gesamter Branche enorme Chancen / Global flagship project creates huge opportunities for the entire industry
Pressemitteilung / Press release

TM Power has been granted planning permission for an 80kg/day hydrogen refuelling station at four locations and at one for a 15kg/day marine refuelling station.

Eltek has won a number of contracts within the power utility and railway segments, contributing to the company's rapid growth in the industrial applications business area.

Um der sich veränderten Nachfrage gerecht zu werden, hat HOPPECKE vor zwei Jahren mit der Entwicklung der schlüsselfertigen Energiesysteme begonnen. Die Marktreife wurde im Sommer 2013 erreicht.

Einweihung des neuen Firmensitzes im baden-württembergischen Wendlingen mit Prominenz aus Politik und Wirtschaft.

ITM Power (AIM: ITM), the energy storage and clean fuel company, is pleased to announce that, with its partners Mainova Aktiengesellschaft and NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH, the Company has injected hydrogen into the German gas distribution network.

After a 3-year development period, a new stack format is now being presented. This latest stack generation has been created to be able to realise higher power classes in future.

Energy Management Systems from Heliocentris become an integral part of Cummins' Power Generation Solutions

ITM Power (AIM:ITM), the energy storage and clean fuel company, is pleased to announce that it has signed a Memorandum of Understanding (“MOU”) with NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH

Erdgas-Entschwefelungslösung für Brennstoffzellensysteme

Auf Versmold folgt Büren - Am 19. September wurde die energieautarke Mobilfunkstation in Betrieb genommen.

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat am 16. Oktober in Stuttgart sein 25-jähriges Bestehen gefeiert.

FutureE, führender Anbieter stationärer Brennstoffzellensysteme in der Telekommunikationsbranche, präsentiert auf der diesjährigen Intelec vom 13. bis 17. Oktober in Hamburg neue Energieversorgungslösungen

HOPPECKE India Private Limited mit Sitz in New Delhi ist die jüngste Tochtergesellschaft der HOPPECKE Gruppe. Sie fokussiert primär die Märkte für stationäre Batteriesysteme, Schienenfahrzeuge sowie die Bahninfrastruktur.

Proton Power Systems PLC receives an order from Siemens
(Broadcast, 16.10.2013)

Effizienter Wasserstofferzeuger für Brennstoffzellen-basierte autarke Energieversorgung

ITM Power (AIM:ITM), the energy storage and clean fuel company, announced today through its new US company, ITM Power Inc., it has received a purchase order from Hydrogen Frontier, Inc. (“HFI”) to supply a rapid response electrolyser unit to be integrated into Hyundai’s hydrogen energy and fuelling station in Chino, California.

PBF Group B.V., international specialist in switched mode power supply solutions and special coils, has launched a new informative website.
(PBF Group is a company of SFC Energy Group)

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) unterstützt rückwirkend zum 1. Juli 2013 für drei Jahre das Unternehmensnetzwerk Clean Power Net (CPN).

Die new enerday GmbH ist derzeit im landesweiten Regionalfernsehen „neueins“ in der Sendung "Wirtschaftsfenster MV" zu sehen.

One of the world’s largest mobile network operators from the Middle East has signed a Memorandum of Understanding („MoU“) for the use of Heliocentris’ energy efficiency solutions in one of it’s mobile networks.

Vor einigen Tagen wurde das erste System der Produktreihe EN 500 P der new enerday GmbH durch den weltweit tätigen Vertriebs- und Logistikpartner Augusta Ecotech in die USA ausgeliefert.

ZSW baut Batterien mit 10.000 Ladezyklen
Wissenschaftler am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) haben Lithium-Ionen-Batterien der Spitzenklasse entwickelt. Die Hochleistungszellen übertreffen bei der Zyklenstabilität, einer wichtigen Kennziffer für die Lebensdauer, den internationalen Stand der Technik: Mehr als 10.000 Vollzyklen wurden bislang erreicht.

Das Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan hat FutureE Fuel Cell Solutions, Anbieter von Brennstoffzellensystemen, mit dem Europe Technology Innovation Award 2013 ausgezeichnet.

HOPPECKE gehört zu den Weltmarktführern aus Südwestfalen.
Hinter diesem Namen verbergen sich kleine bis mittelständige, zum Teil noch recht unbekannte Unternehmen, welche jedoch als Welt- oder EU- Marktführer Furore machen.

Proton Power proves the reliability of the PM200 Fuel Cell Stack. Proton Power Systems (AIM:PPS) is pleased to announce that its 7kW Fuel Cell Stack PM200 successfully achieved 10,000 hours of start/stop operation.

Berlin, Germany – 15 April 2013: The Emirates Integrated Telecommunications Company – du, has issued an additional order with Heliocentris, the experts in energy efficiency and clean energy solutions, for the next 72 turnkey Genset Efficiency Solutions.

• 15 Prozent Leistungssteigerung gegenüber früheren Brennstoffzellengenerationen
• Zuverlässiger, wetterunabhängiger und leiser netzferner Strom für Boote, Reisemobile und Hütten
• Neue EFOY COMFORT auf der Strictly Sail Pacific Boat Show, USA (11.-14. April) und der Victoria Harbour Boat Show, Kanada (18.-21. April)

ITM Power (AIM: ITM), the energy storage and clean fuel company, is pleased to announce that it has won a competitive tender process, based on both price and performance, for a Thüga Group project, to supply a 360kW Power-to-Gas energy storage plant.

New EFOY Pro generation for professional security applications launched at ISC West, Las Vegas
• Guaranteed operating hours increased by 50 percent, operating cost reduced by up to 40 percent
• EFOY Pro featured in off-grid power solutions by four surveillance & security experts exhibiting at ISC West
• New Duo version for even longer off-grid system autonomy

ZBT GmbH contributes with fuel processing competence.
The LiquidPower project (JTI-FCH financed project), aiming on developing new generation fuel cell systems for the early markets of back-up-power/telecom (BT) and material handling vehicles (MH) includes an innovative hydrogen supply method based on onsite methanol reforming.

“In this application the EFOY Pro fuel cell generator offers major advantages over all other off-grid power sources”, says Dr. Peter Podesser, CEO of SFC Energy.

Jülich, 17. Januar 2013 – Das Forschungszentrum Jülich erhält rund 2,9 Millionen Euro von der Helmholtz-Gemeinschaft, um zwei Innovationen zügig in marktfähige Produkte umzusetzen: einen möglichen Wirkstoff gegen Alzheimer und eine sichere Stromversorgung für Mobilfunk-Sendestationen. Die Mittel stammen aus dem Helmholtz-Validierungsfonds (HVF).

Brennstoffzellen sind in einigen Märkten bereits kommerziell verfügbar oder stehen unmittelbar vor dem Markteintritt. Das erhöht den Bedarf an professioneller Qualitätssicherung.

Die Gemeinsame Technologie Initiative "Brennstoffzellen und Wasserstoff" (Joint Technology Initiative "Fuel Cells and Hydrogen", FCH JU) hat am 15. Januar 2013 einen Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen veröffentlicht.

Die new enerday GmbH hat die ersten Bestellung für ihr propanbetriebenes Brennstoffzellensystem EN 500 P bekommen.

Acta S.p.A. (AIM: ACTA), the clean energy products company, is pleased to announce that it has signed a five-year non-exclusive supply agreement with FutureE Fuel Cell Solutions GmbH (“FutureE”) for Jupiter electrolysers based on Acta’s low-cost EL500 series electrolysers.

Erstmals in Bayern: Brennstoffzelle als Stromversorgung für Eigenbedarfsanlagen eines Umspannwerks – Testbetrieb in Bachhausen, Landkreis Neumarkt/Oberpfalz.
Das Brennstoffzellenmodul selbst kommt von dem Technologiepartner der Modl GmbH, der Proton Motor Fuel Cell GmbH, Puchheim.

he environmentally friendly EFOY Pro fuel cell generators by SFC Energy AG, technology and market leader for portable, mobile, and off-grid power generation and distribution, have enabled the undisturbed video observation of a pair of white tailed eagles over this last breeding season.

The U.S. Air Force awarded SFC Energy Inc., the U.S. subsidiary of SFC Energy AG, technology and market leader for portable, mobile, and off-grid power generation and distribution, 1 million USD.

Am Montag, den 26. November 2012, wurde am Dienstort der "Operativen Projektorganisation Digitalfunk" in Potsdam Pirschheide der Fördermittelbescheid für das Projekt "Wasserstoff-Netzersatzanlagen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben des Landes Brandenburg" übergeben.

Das Logo "Clean Power Net" mit der Subline
"Brennstoffzellen in Industrie und Business"
ist in das Register für EU-Gemeinschaftsmarken eingetragen.

Brennstoffzellensystem von Emerson Network Power sichert BOS- Digitalfunkstandort in Baden-Württemberg gegen Stromausfälle ab. Pilotprojekt zur autarken Energieversorgung von Funkzellen am 12. Juni in Karlsruhe gestartet

Das von FutureE Fuel Cell Solutions GmbH in diesem Jahr auf der f-cell in Stuttgart ausgestellte Jupiter Independence System wird mit dem 2. Platz beim Innovationspreis Brennstoffzellen, dem begehrten f-cell award classic ausgezeichnet.

Im Wettbewerb „Innovationspreis Brennstoffzelle 2012”, der im Rahmen der fcell 2012 deutschlandweit ausgeschrieben war, hat die new enerday GmbH mit dem Beitrag „Kompaktes, hocheffizientes SOFC-System für Flüssiggas“ in der Kategorie Startup den mit 8.000 € dotierten 1. Platz gewonnen.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungszentrums wurden im Rahmen der Messe "f-cell" in Stuttgart mit einem "f-cell Award" ausgezeichnet; sie kamen auf den zweiten Platz in der Kategorie "Science".

ITM Power (AIM: ITM), the energy storage and clean fuel company, is pleased to announce that it has signed an agreement with GHR Hochdruck-Reduziertechnik GmbH (“GHR”) part of IMI plc, to collaborate on the deployment of dual 700bar and 350bar hydrogen refuelling products for the German Mobility market.

Das 10-jährige Bestehen begeht das ZBT mit einer Reihe von Seminaren und Veranstaltungen, in denen wir gemeinsam mit der Brennstoffzellenindustrie den aktuellen Technologiestand präsentieren.

23 April 2012 - ITM Power (AIM:ITM), the energy storage and clean fuel company, is pleased to announce that its HFuel product has received regulatory approval for the German market.

Im März 2012 konnte new enerday zwei Geräte der Feldtestgeneration seines Propansystems EN 500 P planmäßig in Betrieb nehmen.


Proton Power Systems plc, the designer, developer and producer of fuel cells and fuel cell electric hybrid systems, today announces its results for the year ended 31 December 2011.

FutureE Fuel Cell Solutions GmbH - Pressemitteilung
• Zuverlässige Notstromversorgung für weltgrößten Netzbetreiber
• Netzunabhängige Sicherung der Stromversorgungskette durch
Brennstoffzellen-Energieversorgung aus Nürtingen nahe Stuttgart

München, 02.05.2012 – Dr. Manfred Stefener, Gründer und Geschäftsführer der Firma Elcore GmbH wurde heute offiziell zum European Patent Award nominiert.

Rittal GmbH & Co. KG und SFC Energy AG – Pressemitteilung
Rittal und SFC Energy schließen Kooperationsvereinbarung zu Entwicklung und Vertrieb von Brennstoffzellen-Komplettlösungen
• Kombinierte Expertise beider Unternehmen schafft effiziente autarke Stromversorgungslösungen
• Leistungsbereich von 25 Watt bis 500 Watt
• EFOY ProCabinet, erstes Ergebnis der Kooperation, wird auf Hannover Messe vorgestellt

Clean Power Net is a strategic partnership in the field of fuel cells for uninterruptible power supply for, among others, the telecommunications industry.
The renowned industrial companies and research establishments therein represented have elected Dr. Henrik Colell as their spokesperson.

Auf dem Weg zum Produkt
Die Markteinführung von Brennstoffzellensystemen nimmt
Fahrt auf. Mit der Zielsetzung, Standards für die Zulassung,
Zertifizierung und Normung für Wasserstoff- und
Brennstoffzellen-Komponenten und Systeme zu entwickeln
hat sich jetzt eine Expertenplattform aus drei deutschen
Forschungsinstituten gebildet.

• Deutsche Bundeswehr erteilt Zulassung zur Beschaffung der EMILY 2200 innerhalb ihrer Organisation
• Technische Innovation kommt auch den zivil genutzten Stromerzeugern von SFC zugute
• EMILY 2200 hat alle militärischen Anforderungen bestanden

Am 23.2.2012 traf sich die strategische Partnerschaft Clean Power Net (CPN) zur 1. Vollversammlung in der Berliner Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen. Bereits im August 2011 hatte die Gruppe bestehend aus 20 Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen eine Absichtserklärung zur Marktvorbereitung von Brennstoffzellen in der unterbrechungsfreien Stromversorgung unterzeichnet.

Wie lässt sich die Brennstoffzellentechnologie für die industrielle Instandhaltung einsetzen und welche Chancen bietet sie? Welche Anforderungen werden gestellt?
Dieser Fragestellung gingen am 2. und 3. Februar 2012 Experten aus Industrie und Forschung auf dem 1. Forum „Brennstoffzelle und Instandhaltung“ des FVI (Forum Vision Instandhaltung) in der Rittal Unternehmenszentrale in Herborn nach.

An ITM Power electrolyser-driven hydrogen refuelling station has been installed at the University of Nottingham as part of a new £6.5 million Energy Technologies Building at the Triumph Road Innovation Park.

Zehntausend Betriebsstunden im Einsatz
Diesen Rekord stellten jetzt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich mit einem Hybridsystem auf Basis von Direktmethanol-Brennstoffzellen (DMFC) ein.

Um Brennstoffzellensysteme für private und industrielle Endverbraucher attraktiv zu machen und dabei höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten, hat man das Projekt LOPES® gestartet. Ziel des Vorhabens war ein H2-Speichersystem für Brennstoffzellen, welches den Betrieb von Brennstoffzellensystemen insbesondere in sicherheitskritischen Anwendungen sowie in geschlossenen Räumlichkeiten ermöglicht.

Erfahrungsbericht zu Backup Power in USA
Mit Wirkung zum 01.10.2011 wird der Geschäftsbetrieb der
ehemaligen Masterflex Brennstoffzellentechnik GmbH im Rahmen eines Management Buy Outs aus der Masterflex-Gruppe herausgelöst und zukünftig unter dem Namen HyPower GmbH weitergeführt.

Brennstoffzelle sichert erstmals partielle Stromversorgung am Fraport
Es war eine Premiere: Anfang Oktober wurde am Airport Frankfurt erstmals an einem deutschen Flughafen ein Brennstoffzellensystem zur Absicherung eines Stromnetzes in Betrieb genommen.

Qatar University bestellt Heliocentris’ New Energy Lab • Eröffnung neuer Betriebsstätte in Dubai
Die Heliocentris Energy Solutions AG, ein Spezialist für Energieeffizienz- und autonome Stromversorgungslösungen, hat einen Auftrag der Qatar University gewonnen. Die Gesellschaft soll ein Komplettlabor, das so genannte New Energy Lab, voraussichtlich im Oktober liefern.

Globale Herausforderungen im Energiebereich einschließlich Klimawandel, Energiesicherheit und Energieeffizienz erfordern einen Wandel in der Art und Weise, wie Energie in der unterbrechungsfreien (Not)Stromversorgung (USV) in der Telekommunikation und anderen Industriezweigen genutzt wird. Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie ist eine der Optionen, die zu dem erforderlichen Wandel des Energiesystems beitragen können.

Mit der deutschlandweit ersten energieautarken Basisstation im
westfälischen Versmold ist die E-Plus Gruppe Vorreiter in Sachen
nachhaltiger und umweltschonender Energieformen. Aus diesem Anlass
überreichte Staatssekretär Rainer Bomba am Montag in Berlin einen
Förderbescheid des Bundesverkehrsministeriums an den Düsseldorfer
Mobilfunkanbieter

Innenministerium erhält Förderbescheid für Zukunfts-technologie
„Niedersachsen schreitet bei der Netzerrichtung des Digitalfunks mit großen Schritten voran. Der Tag der Fertigstellung rückt in Sichtweite. Ich freue mich nun zusätzlich darüber, dass unser Land in punkto Einsatz von innovativen, zukunftsträchtigen und ressourcenschonenden Technologien einmal mehr bundesweit führend ist“, sagte Innenminister Uwe Schünemann heute in Hannover. Grund dafür: Er erhielt heute in der Zentralen Polizeidirektion von Enak Ferlemann, dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), einen hochdotierten Förderbescheid.

Zahlreiche Glückwünsche zum 50. Geburtstag
Beeindruckt zeigten sich der Kanzleramtsminister und die ihn begleitende hochrangige Delegation aus Politik und Wirtschaft beim Szenario „Was passiert, wenn der Strom ausfällt?“. Hier präsentierte der Weltmarktführer aus Herborn gleich mehrere intelligente Konzepte rund um die Energierzeugung und -speicherung – darunter ein Blockheizkraftwerk, Stromladestationen und Brennstoffzellen.

Versmold/Nürtingen – Am 31.3.2011 wurde in Versmold das erste Brennstoffzellensystem für eine energieautarke Basisstation in Betrieb genommen. In Kombination mit Photovoltaik und Windkraft betreibt E-Plus dort die bisher einzige Basisstation in Deutschland, die ohne Anbindung an das Stromnetz vollständig emissionsfrei funktioniert.

Versmold - erster Mobilfunkstandort mit 100% erneuerbaren Energien
E-Plus, ein führender Mobilfunkanbieter in Deutschland, ist der erste, der eine Basisstation ohne Anbindung an das deutsche Stromnetz betreibt. Stattdessen arbeitet die Station mit einer Kombination aus Photovoltaik und Windkraft, die durch Brennstoffzellen und für Tiefentladung ausgelegte Akkus unterstützt wird.

Die E-Plus Gruppe und Nokia Siemens Networks stoßen das Tor zu einem Null-Emissions-Netz auf. In Versmold bauen sie jetzt gemeinsam die erste Sendestation Deutschlands, die den Strom vor Ort selbst emissionsfrei produziert.

Unternehmen aus ganz Deutschland treffen sich heute in München, um gemeinsam eine effiziente, intelligente und Klimaschonende Energieversorgung auf Basis von Brennstoffzellen voranzubringen.

Deutsche Telekom/PASM nimmt heute die neueste modulare Brennstoffzellen-Systemtechnik zur Absicherung eines Netzknotenpunktes in Betrieb.